
Nachhaltige Etiketten
Mit nachhaltigen Etiketten die Umwelt zu schonen und so wenig CO2 wie möglich auszustoßen beginnt bei der Auswahl des Etikettendruckers, führt über die Drucktechnik und mündet in den Materialien und dem durchdachten Einsatz der Etiketten.
››weiterlesen
Kontakt
Nachhaltige Etiketten von Güse: Geringe Umweltbelastung trotz hoher Belastbarkeit
Mit nachhaltigen Etiketten die Umwelt zu schonen und so wenig CO2 wie möglich auszustoßen beginnt bei der Auswahl des Etikettendruckers, führt über die Drucktechnik und mündet in den Materialien und dem durchdachten Einsatz der Etiketten. Durch die Gewährleistung einer umweltfreundlichen Herstellung der Etiketten und eines vorbeugenden Recycling-Verfahrens lassen sich Umweltschäden vermeiden und so gesellschaftliche Kosten sparen.
Die nachhaltigen Etiketten von Güse zeichnen sich je nach Produkt durch folgende Punkte aus:
- umweltfreundliche Rohstoffherstellung durch sparsamen Einsatz von Energie und Wasser
- Einsatz von natürlichen Rohstoffen wie Grasfaser, Frischfaserzellstoff
- vollständige und umweltschonende Entsorgung im Abfallprozess
- Unbedenklichkeitszertifikat für die Kennzeichnung von Lebensmitteln
Wussten Sie, dass Etiketten teilweise nur über einen Produktzyklus genutzt werden, um dann bereits erneuert zu werden? Dementsprechend ist es besonders wichtig, dass nicht mehr benötigte Etiketten gut biologisch abbaubar sind.
Nachhaltige Etiketten für unterschiedliche Einsatzbereiche
Für verschiedenste Anwendungen bieten wir neben nachhaltigen Klebeetiketten auch Stecketiketten an. Anders als bei Etiketten den reinen PE- und PVC-Folien, müssen in der Herstellung für die Steinpapier Etiketten kein Rohöl und Wasser aufwendet werden. Sie verbrennen vollständig zu CO2 und Wasser und sind damit im Abfallprozess besonders umweltfreundlich und nachhaltig.
Graspapieretiketten sind Teil unserer nachhaltigen Klebeetiketten. Sie lassen sich auf verschiedensten Oberflächen platzieren und fühlen sich optisch und haptisch natürlich an – ein Eindruck, der durch das Material bestätigt wird. Ihr lösungsmittelfreier Permanentkleber auf Acrylatbasis ist ebenfalls besonders umweltverträglich.
Vorteile der nachhaltigen Etiketten von Güse
Die nachhaltigen Etiketten von Güse zeichnen ich durch ihre wasserabweisenden, temperaturresistenten und feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften aus (Ideal S). Neben ihrer Wetterbeständigkeit sind sie besonders reißfest, was sie im Außenbereich trotz wechselhaften deutschen Klimas universell nutzbar macht. Sie verfügen entsprechend über eine gute UV-Beständigkeit und eine ausgezeichnete Kohäsion (Graspapier).
Nachhaltige Etiketten vom Fachhändler Güse
Nachhaltige Etiketten werden beispielsweise dort benötigt, wo ein nachhaltiges Geschäftsmodell sowie nachhaltige Produkte im Vordergrund stehen, wo eine Kundschaft den Nachhaltigkeitsaspekt ebenfalls abwägt und wo zudem noch wetterfeste Bedingungen das Produktumfeld beeinflussen. So werden sie bei Pflanzenfachgeschäften, Blumengroßmärkten, Baumschulen, Gartencentern, Gärtnereien und in der Landwirtschaft verwendet. Durch ihre hohe Qualität lassen sie sich in einer Welt voller farbenfroher und formenstarker Produkte farbecht bedrucken und stechen so visuell heraus. Ihre nachhaltige Herstellung und ihre recyclebaren Materialen sind in einem Markt, in dem die Umwelt und ihre langfristige Erhaltung im Vordergrund steht, ein weiteres schlagendes Verkaufsargument.
Entdecken sie auch unsere anderen Etikettenarten…
… wie unsere Bildetiketten, Beschilderungen oder EDV-Etiketten.